Mitglied werden


2023: Oma ist online
Zum Stück:
Bei Familie Keller „hängen die Fahnen auf halbmast“, denn Oma Luises geliebter Dackel Otto segnete kürzlich das Zeitliche. Zwar bemühen sich Sohn Eberhard und Schwiegertochter Monika redlich, ihr den Abschiedsschmerz etwas leichter zu machen, doch so richtig will der Kummer trotz geplanter, feierlicher Urnenbeisetzung unter dem heimischen Zwetschgenbaum nicht weichen. Enkelin Lena glaubt zu wissen, was Luise jetzt am besten hilft: Ein neuer Vierbeiner muss her, und zwar möglichst bald!
Von dieser Idee geradezu beflügelt, beschließt Luise beherzt auf eigene Faust eine Suchanzeige im Internet aufzugeben. Mangels jeglicher Vorkenntnisse verirrt sich Luise jedoch versehentlich auf Lenas Dating-App!
Eine aberwitzige Verwechslungskomödie!
Die Stars von 2023



Aktuelle Fotos
Hinter so manchem Stück steckt auch eine Menge "harte" Arbeit! ;-)
WIR
Im Jahre 1970 wurde damals die Heimatbühne Kastelbell durch Ignaz Ratschiller gegründet. 10 Jahre lang war Ignaz Ratschiller Obmann und führte auch bei zahlreichen Stücken die Regie. Ihm folgte Franz Kaserer, der wiederum ein Jahrzehnt an der Spitze der Heimatbühne stand. Gleichzeitig war Franz Kaserer auch zwei Amtsperioden lang Bezirksobmann der Vinschgauer Bühnen. Trotzdem fand er auch nebenbei noch die Zeit Regie zu führen und leistete große Arbeit im Bereich Bühnenbau. 1989 wurde er durch Paul Viertler abgelöst, welcher bis heute das Amt des Obmannes inne hat. Auch er engagiert sich neben diesem Amt besonders in Beleuchtung und Technik.
Im Jahre 2000 schlossen sich die Heimatbühne Kastelbell und jene von Tschars zusammen und nennen sich seither "Heimatbühne Kastelbell/Tschars“.
Die Stücke wurden abwechselnd unter der Regie von Blaas Max und später Peter Paul Lageder geführt, bis Max seine Regieleidenschaft entdeckte. Die gelungene Regiearbeit ist nicht zuletzt auf die laufende Weiterbildung in diesem Bereich von Max zurückzuführen, der gleichzeitig auch als Bezirksobmann und –spielleiter fungierte und uns im Fachausschuss des Landes vertrat.
2015 übernahm Werner Santer, der bereits zuvor in zahlreichen Stücken mitgespielt und mitgewirkt hat, die Regie und leitete den Verein als Obmann bis 2023.
Seit 2023 übernimmt Ida Lanbacher die Rolle der Obfrau. Wir wünschen ihr toi toi toi!!!
Kontakt
Lanbacher Ida
Winkelweg 17
Kastelbell
Reservierungen & Mobil
E-Mail